Kohorte

Kohorte

* * *

Ko|họr|te 〈f. 19
1. altröm. Truppeneinheit, 10. Teil einer Legion
2. 〈fig.〉 ausgewählte Gruppe (von Personen)
[<lat. cohors, Gen. cohortis „Gehege, Hofraum, Gefolge“]

* * *

Ko|họr|te, die; -, -n [lat. cohors (Gen.: cohortis), eigtl. = Hof; eingeschlossener Haufe, Schar (Gardine)]:
den zehnten Teil einer Legion umfassende Einheit des altrömischen Heeres.

* * *

I
Kohorte,
 
Generation; im engeren Sinne Sammelbezeichnung für die im selben Jahr geborenen Personen.
 
II
Kohọrte
 
[lateinisch cohors, cohortis, eigentlich »Hof«; »eingeschlossener Haufe«, »Schar«] die, -/-n, römische Truppeneinheit: 1) der zehnte Teil einer Legion; 2) die Fußtruppen der kaiserzeitlichen Auxiliareinheiten (Kohorten zu 500 oder 1 000 Mann); 3) Einheit der stadtrömischen Truppen (cohortes urbanae), der Feuerwehr Roms (cohortes vigilum) und der Prätorianer (cohortes praetoriae).
 

* * *

Ko|họr|te, die; -, -n [1: lat. cohors (Gen.: cohortis), eigtl. = Hof; eingeschlossener Haufe, Schar (↑Gardine); 3: engl. cohort]: 1. den zehnten Teil einer Legion umfassende Einheit des altrömischen Heeres. 2. (bildungsspr. abwertend) Schar, Gruppe (von gemeinsam auftretenden, agierenden Personen): In diesem zweiten Mythos erschien der Zelluloid-Adonis als Sohn und Retter des greisen Königs Motz, dessen Leben und Reich von einer feindlichen Koalition bedroht war - dem grimmen Heere der Amazonen ... und der K. böser Gassenjungen, die uns auf dem Spaziergang zu belästigen pflegten (K. Mann, Wendepunkt 32). 3. (Soziol.) eine nach bestimmten Kriterien ausgewählte Personengruppe, die in einem bestimmten Zeitablauf soziologisch untersucht wird: Das Ergebnis für die „Kohorte“ der 18-29-Jährigen von 1951 ... zeigt das folgende Bild: ... (Noelle, Umfragen 270).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kohorte — (lat. cohors, »Hause«), Name der Abteilungen des Infanteriekontingents, das die italischen Bundesgenossen zum römischen Heer bis zur Aufnahme in das römische Bürgerrecht (89 v. Chr.) zu stellen hatten. Diese Abteilungen hießen auch Cohortes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kohorte — (lat. cohors, »Haufe«), Truppenabteilung der Römer, aus 3 Manipeln zusammenfaßt; seit Marius taktische Grundabteilung der Legion, der 10. Teil einer Legion, zerfiel in 6 Zenturien von je 100 Mann …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kohorte — Sf militärische Einheit, die dem zehnten Teil einer Legion entspricht per. Wortschatz exot. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. cohors ( ortis), ursprünglich Hof , dann Umgebung, Begleitung , und schließlich militärische Einheit .    Ebenso… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kohorte — Die Kohorte (lateinisch: cohors = umfriedeter Raum) war im Römischen Reich eine militärische Einheit, insbesondere eine Untereinheit der römischen Legion. Inhaltsverzeichnis 1 Römische Republik 2 Römische Kaiserzeit 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • kohorte — ko|hor|te sb., n, r, rne (HISTORISK en romersk hærenhed; STATISTIK gruppe af individer med fælles kendetegn), i sms. kohorte , fx kohorteundersøgelse …   Dansk ordbog

  • Kohorte (Begriffsklärung) — Kohorte steht für: Kohorte, eine militärische Einheit im Römischen Reich Kohorte (Medizin) Kohorte (Sozialwissenschaft) Kohorte (Statistik) Kohorte (Tierzucht) Kohorte (Biologie) Siehe auch:  Wiktionary: Kohorte – Bedeutungserklärungen …   Deutsch Wikipedia

  • Kohorte (Biologie) — Die Kohorte (lateinisch: cohors = Haufen, Schar) ist eine Rangstufe der biologischen Systematik. Sie dient zur Einteilung und Benennung der Lebewesen (Taxonomie). Inhaltsverzeichnis 1 Zoologie 2 Botanik 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Kohorte (Sozialwissenschaft) — A: Alterseffekt, K: Kohorteneffekt, P: Periodeneffekt In der Soziologie sind Kohorten Jahrgänge oder Gruppen von Jahrgängen, die der Abgrenzung von Bevölkerungsgruppen dienen. Sie sind durch ein zeitlich gemeinsames, längerfristig prägendes… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohorte — Ko|họr|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. altrömische Truppeneinheit, 10.Teil einer Legion 2. 〈fig.〉 ausgewählte Gruppe (von Personen) [Etym.: <lat. cohors, Gen. cohortis »Gehege, Hofraum, Gefolge«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kohorte — Personengruppe mit gemeinsamer zeitbezogener demographischer Charakteristik, die im Zeitverlauf (Längsschnitt) beobachtet wird. Vgl. auch ⇡ Bevölkerungsvorausschätzung …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”